Vortrag
über „Innere
Ruhe durch Achtsamkeit“.
über „Innere
Ruhe durch Achtsamkeit“.
AA

AA
Wie kann ich in einem stressigen Alltag, innerlich zur Ruhe kommen
und gelassener werden? Um diese Frage geht es in einem weiteren
Vortrag der Lebensschule Schwerin. Zunächst werden die Ursachen
innerer Unruhe angesprochen, dann verschiedene Wege aufgezeigt,
wie man mitten im Alltag und in einer Stresssituation ruhiger und
gelassener reagieren kann. Mit einer verstärkten Achtsamkeit gegenüber
sich selbst, kann dies immer besser gelingen. Wir werden einfache
und bewährte Achtsamkeitsübungen kennenlernen und anwenden.
Der Vortrag „Innere Ruhe durch Achtsamkeit“ ist einer von vier Vorträgen
aus der Reihe „Gelassenheit finden in stürmischen Zeiten“. Die Vorträge
stehen dabei jeweils thematisch für sich. Der bildgestützte Vortrag
über Achtsamkeit findet am Mittwoch, 21.02.2018 in der Bleicherstraße 3,
in der Adventgemeinde statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der
Eintritt ist frei. Herzlich willkommen!
und gelassener werden? Um diese Frage geht es in einem weiteren
Vortrag der Lebensschule Schwerin. Zunächst werden die Ursachen
innerer Unruhe angesprochen, dann verschiedene Wege aufgezeigt,
wie man mitten im Alltag und in einer Stresssituation ruhiger und
gelassener reagieren kann. Mit einer verstärkten Achtsamkeit gegenüber
sich selbst, kann dies immer besser gelingen. Wir werden einfache
und bewährte Achtsamkeitsübungen kennenlernen und anwenden.
Der Vortrag „Innere Ruhe durch Achtsamkeit“ ist einer von vier Vorträgen
aus der Reihe „Gelassenheit finden in stürmischen Zeiten“. Die Vorträge
stehen dabei jeweils thematisch für sich. Der bildgestützte Vortrag
über Achtsamkeit findet am Mittwoch, 21.02.2018 in der Bleicherstraße 3,
in der Adventgemeinde statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der
Eintritt ist frei. Herzlich willkommen!
AA
Dieser Kurs nimmt Sie mit auf eine
Entdeckungsreise zu sich selbst.
Der erfahrene Lübecker Lebensschullehrer
Burkhart Mayer wird anschaulich am 21.02.2018 in der
Adventgemeinde Schwerin, Bleicherstraße 3,
auf diese Thematik eingehen - mit anschließendem
Gespräch und Erfahrungsaustausch.
Beginn ist um 19:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.